Wie empfehlenswert sind Stabmixer von Lidl?
Der Discounter Lidl nimmt regelmäßig Haushaltsartikel ins Sortiment. Mit diesen Schnäppchen-Aktionen sollen Kunden angelockt werden. Stabmixer gehören häufig zu den Produktangeboten. Ihr Preis ist oft günstig. Daher stellt sich die Frage: Welche Modelle verkauft der Discounter und wie empfehlenswert sind sie? Die hilfreichsten Informationen haben wir für Sie zusammengestellt.
Wie oft gibt es Stabmixer bei Lidl?
Der Discounter verkauft die praktischen Haushaltsgeräte sehr regelmäßig. Zuletzt gehörten in mindestens fünf Monaten pro Jahr Pürierstäbe zum Lidl-Angebot. Der Schwerpunkt der Verkaufsaktionen lag dabei in der zweiten Jahreshälfte. Ursprünglich folgte Lidl dabei wohl dem Konzept von Aldi und verkaufte pro Schnäppchen-Aktion nur ein Gerät. Seit dem Jahr 2016 scheint sich Lidl regelmäßig um eine Auswahl von mindestens zwei Geräten pro Aktion zu bemühen. Dabei stellt der Discounter meistens einen Stabmixer und einen Handmixer mit Pürieraufsatz im Zubehör zur Auswahl. Vielleicht lohnt es sich alleine durch diese Vergleichsmöglichkeit, speziell für die Mixer-Aktionen bei Lidl vorbeizuschauen.
Was kosten die Stabmixer?
Die Spannbreite bei den Preisen ist hoch und variiert je nach Modell. Einfache Stabmixer können mitunter schon für unter 10 Euro erworben werden. Lidl bietet aber auch hochwertige Krups-Geräte wie beispielsweise den Combi-Handmixer mit Rührständer an. Hier lag der Preis dann bei unserer Recherche bei rund 100 €. Die meisten „einfachen“ Geräte kosten zwischen 15 € und 20 €.
Welche Markenprodukte verkauft Lidl?
Die meisten Stabmixer-Angebote scheinen unter dem Markennamen Silvercrest verkauft zu werden. So heißt die Hausmarke von Lidl. Silvercrest ist kein eigenständiger Hersteller. Die Produkte stammen von der Crown Technics AG. Diese ist eine Tochtergesellschaft der Bernina International Group. Die Crown Technics AG stellt Elektroprodukte für unterschiedliche Markennamen her, u.a. für Carina, Veritas und eben Silvercrest von Lidl. Die Crown Technics AG ist eine Schweizer Firma mit deutscher Niederlassung am Bodensee. Das macht sich positiv bemerkbar. Vor allem in technischer Hinsicht wird hier kein billiger Import aus Asien angeboten. Zusätzlich verkauft Lidl in Sonderaktionen auch echte Markenprodukte. Die Mixer stammen dann von Krups oder der US-amerikanischen Firma Russel Hobbs. Diese punktet vor allem mit sehr edlem Design. Sonderaktionen mit hochwertigen Markenartikeln gibt es allerdings nur selten - höchstens einmal pro Jahr.
Welche Qualität haben Silvercrest-Stabmixer im Allgemeinen?
Die Silvercrest-Produkte können durch gute technische Leistungen überzeugen. Hier kommt der hohe deutsche und europäische Standard ins Spiel. Damit die Stabmixer trotzdem kostengünstig bleiben, sind Abstriche beim Design hinzunehmen. Im Vergleich zu Markenware von z.B. Krups sehen die Silvercrest-Geräte billiger und weniger hochwertig aus. Hier wird zugunsten einer günstigen Herstellung gespart.
Technische Qualitätsmerkmale im Detail
Die Lidl-Stabmixer von Silvercrest haben fast ausnahmslos eine hohe Motorleistung von 600 Watt zu bieten. Damit sind die Geräte fast jeder Herausforderung gewachsen. Alle 600-Watt-Mixer besitzen außerdem einen Edelstahl- statt Kunststofffuß. Daher können die Geräte problemlos für das Zerkleinern von Eiswürfeln und harten Nüssen eingesetzt werden. Der Motor macht nicht schlapp und Beschädigungen am Pürierstab sind ausgeschlossen. Die Schneidemesser bestehen ebenfalls aus Edelstahl. Je nach Aktionsmodell handelt es sich um zwei oder vier Klingen. Wenn möglich, sollten Sie Geräte mit 4-Klingen-System wählen. Damit erreichen Sie eine sehr feine und gleichmäßige Konsistenz Ihrer Speisen. Eine stufenlose Geschwindigkeitsregulation ist zusätzlich bei den meisten Lidl-Stabmixern vorhanden. Das erlaubt eine optimale Geschwindigkeitsanpassung - je nach Zutaten. Allerlei Geräte weisen zusätzlich einen sogenannten Turbobeschleuniger auf. Damit können Sie nach dem ersten Zerkleinerungsvorgang besonders schnell arbeiten.
Leistungen bei Zubehör und Ausstattung
Auch wenn die Silvercrest-Stabmixer in der optischen Verarbeitung nicht immer hochwertig aussehen, bieten sie dennoch hilfreiche Ausstattungsmerkmale. Je nach Modell gehören dazu rutschfeste Griffzonen. Manche Aktionsgeräte werden mit Zubehör verkauft. Sinnvoll sind Angebote mit passendem Mixgefäß. Ihre schmale Form ist meistens optimal an den Mixer angepasst. Auch Deckel mit gummiertem Rand gab es schon im Zubehör. Sie lassen sich in doppelter Funktion einsetzen. Werden sie beim Püriervorgang auf das Gefäß gelegt, können Spritzer vermieden werden. Es lohnt sich also, auf die Zubehörartikel zu achten.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis
Regelmäßig schneiden Silvercrest-Stabmixer mit guten oder sehr guten Testergebnissen ab. Das liegt vor allem am hohen Leistungsstandard, den die Geräte für wenig Geld aufbieten. Im Niedrigpreissegment zeigen die Stabmixer von Lidl eine sehr gute technische Qualität und zählen zu empfehlenswerten Geräten. Wenn Sie für 15 € einen Stabmixer mit 600 Watt Motorstärke suchen, ausgestattet mit vier Edelstahlklingen, stufenloser Geschwindigkeitseinstellung plus Turbostufe, werden Sie kaum eine Alternative finden. Möchten Sie mehr Geld ausgeben, können hochwertigere Produkte natürlich noch besser abschneiden. Doch für den kleinen Geldbeutel sind die Geräte absolut empfehlenswert.
Hier noch einmal die Vorteile der Silvercrest-Stabmixer im Überblick:
Nachteile:
- (ausreichend) hohe Motorleistung (600 Watt)
- Edelstahlfuß
- oft 4 statt 2 Edelstahlklingen
- meistens stufenlose Geschwindigkeitsregulierung
- häufig mit Turboschalter
- nützliches Zubehör
- sehr gute Leistung für niedrigen Preis
Nachteile:
- die Aktionsmodelle sind nicht dauerhaft verfügbar
- die Verarbeitung kann billig wirken
Fazit
Wenn Sie nicht viel Geld ausgeben wollen, sind die Stabmixer der Lidl-Marke Silvercrest absolut empfehlenswert und bieten technisch eine sehr gute Leistung!
Ihre Vorteile:
✓ Persönlich getestete Stabmixer
✓ Unabhängiger Vergleich
✓ Ehrliche Beratung
✓ Unabhängiger Vergleich
✓ Ehrliche Beratung
Meistgelesene Beiträge:
Ihr Stabmixer Experte:

Mein Name ist Andreas und ich beurteile seit Jahren diverse Stabmixer unterschiedlicher Hersteller nach Qualität, Leistung und Einsatzmöglichkeiten.
Ergänzend präsentiere ich erprobte und leckere Rezeptideen, und informiere umfassend aus der Welt der Pürierstäbe.
Ergänzend präsentiere ich erprobte und leckere Rezeptideen, und informiere umfassend aus der Welt der Pürierstäbe.